News

13.09.2023 |
  • Rund um den Garten
Das Beet nach der Ernte: 6 Tipps
Sechs Tipps zur Vorbereitung auf die nächste Saison … Nach dem Einfahren der letzten Herbsternte ist es an der Zeit, Ihre Beete auf die nächste Gartensaison vorzubereiten. Hier finden Sie sechs…

weiterlesen >

16.08.2023 |
  • Rund um den Garten
Sommer im Garten: 8 schnelle Tipps
Wer seinen Garten auch an den heißesten Sommertagen optimal hegt und pflegt, kann sich über reiche Ernten und langanhaltende Blütenpracht freuen. Hier finden Sie acht Tipps für Ihren Sommergarten!

weiterlesen >

25.07.2023 |
  • Rund um den Garten
Basilikum anbauen: 5 schnelle Tipps
Frisch, grün und voller Aroma: Basilikum ist eine vielseitige Gewürzpflanze, die gerade im Sommer an Urlaub in Italien denken lässt. Damit der Anbau gelingt, gilt es, einige Dinge zu beachten. Wir…

weiterlesen >

29.06.2023 |
  • Rund um den Garten
Natürliche Power für gesunde Gärten
Der Kampf gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten kann für Kleingärtner:innen schon mal zur Nervenprobe werden. Mit Hilfe einer Vielzahl natürlicher Methoden können Sie Schädlinge im Garten…

weiterlesen >

22.05.2023 |
  • Rund um den Garten
Tomaten anbauen: Die 6 wichtigsten Tipps für eine reiche Ernte
Was tun, damit die Tomaten im Garten gut gedeihen? Wer diese sechs schnellen Tipps beachtet, wird mit einer reichen Ernte belohnt. 1. Sonnenplatz … Tomaten stammen ursprünglich aus Südamerika, und…

weiterlesen >

26.04.2023 |
  • Rund um den Garten
Rote Rüben: Aussaat, Pflege und Ernte
Rote Rüben können ab März gesät werden - vorausgesetzt, man zieht sie im Warmen auf. Was es bei der Saat, Pflege und Ernte zu beachten gilt, können Sie hier nachlesen. Rote Rüben: So gelingt die…

weiterlesen >

13.04.2023 |
  • Rund um den Garten
Radieschen-Anbau: Schnelle Anleitung für Anfänger
Radieschen sind das perfekte Anfänger-Gemüse: Sie wachsen schnell und gelingen so gut wie immer. Dennoch gibt es beim Anbau einige Dinge zu beachten. Für alle Garten-Anfänger haben wir eine schnelle…

weiterlesen >

05.04.2023 |
  • Rund um den Garten
Aliens im Garten: Invasive Neophyten
Sie sind nicht heimisch, extrem konkurrenzstark und anspruchslos: Wenn sich invasive Neophyten im Garten ausbreiten, können Sie rasch zum Problem werden. Dass die schnell wachsenden Pflanzen…

weiterlesen >

27.03.2023 |
  • Rund um den Garten
Saisonstart im Garten
Die ersten Sonnenstrahlen locken nicht nur Keime und Knospen hervor, sondern auch uns Kleingärtner:innen wieder nach draußen. Ab Ende März heißt es: Rein in die Gartenhandschuhe, ran ans Werkzeug und…

weiterlesen >

17.02.2023 |
  • Rund um den Garten
Petersilie setzen für Anfänger: 5 Tipps, damit’s gelingt
Petersilie ist ein Klassiker unter den Kräutern – nicht nur im Kräuterbeet, sondern auch am Balkon und natürlich in der Küche. Schon im späten Winter kann man sie am Fensterbrett großziehen, ins…

weiterlesen >

26.01.2023 |
  • Rund um den Garten
5 schnelle Gartentipps für den Winter
Frostschutz, Baumschnitt, Nisthilfen oder erste Aussaaten: Der Garten will auch im Winter nicht vernachlässigt werden. Wir haben 5 schnelle Tipps für Sie! • Frostschutz und Schädlinge … Sehen Sie…

weiterlesen >

11.01.2023 |
  • Rund um den Garten
Garten im Winter: So kommt Farbe rein
Der Garten muss im Winter nicht kahl und grau sein: Mit immergrünen, beerentragenden oder blättergeschmückten Pflanzen wird er auch in der kalten Jahreszeit zum Blickfang. Mit Einbruch der kalten…

weiterlesen >

07.12.2022 |
  • Rund um den Garten
Winterliche Eislichter
Diese stimmungsvolle Outdoor-Deko bringt Gemütlichkeit in frostige Wintergärten. Sie besteht aus natürlichen Materialien - und ist ganz einfach selbst zu machen. Sie brauchen: • Runde Schüsseln … •…

weiterlesen >

23.11.2022 |
  • Rund um den Garten
Salbei: Begleiter durch den Winter
Wenn sich in der kalten Jahreszeit Erkältungen ankündigen, kann Salbei Abhilfe schaffen. Um ihn auch im Winter ernten zu können, muss er gut vor Frost geschützt werden. Salbei - oder Salvia…

weiterlesen >

16.11.2022 |
  • Rund um den Garten
Vögel füttern im Winter
Naturnahe Gärten bieten Vögeln das ganze Jahr über Nahrung und Lebensraum. Im Winter kann man sie mit zusätzlichem Futter unterstützen. Der Lebensraum vieler Vogelarten wird immer kleiner. Dass…

weiterlesen >

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Wählen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert