19.03.2025 |
Auch 2025 setzen der Verband der ÖBB-Landwirtschaft und die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ihre enge Zusammenarbeit fort. Die Vereinbarung, die Ende Jänner von Dominik Linhard (GLOBAL 2000) und Präsident Rohrhofer unterzeichnet wurde, umfasst die Umsetzung der „Nationalpark Garten“-Initiative in den Kleingärten der BBL.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits einzelne Kleingärten entsprechend ausgezeichnet wurden, sollen auch heuer wieder Kleingärtnerinnen und Kleingärtner zur Teilnahme motiviert werden. „Ein schöner Erfolg wäre es natürlich, wenn wir – wie 2024 mit dem Zweigverein Perchtoldsdorf – wieder eine gesamte Kleingartenanlage mit dem „Nationalpark Garten“-Siegel auszeichnen könnten. Jeder Quadratmeter zählt!“, zeigt sich Präsident Rohrhofer engagiert.
Den Zweigvereinen stehen verschiedene Kooperationsmöglichkeiten mit GLOBAL 2000 offen, darunter Workshops zu den Themen „Klimafitter Garten“, „Biotope für Nützlinge“ und „Gärtnern ohne Gift“. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich direkt an den Verband der ÖBB-Landwirtschaft zu wenden.
Voraussetzungen für die Plakette:
✔ Kein Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide
✔ Keine Verwendung synthetischer Mineraldünger
✔ Keine Nutzung torfhaltiger Substrate
✔ Förderung von Pflanzenvielfalt und Lebensräumen
Foto: GLOBAL 2000 / Nationalpark Garten