Ludwig Schlemmer – 50 Jahre für den Verein

02.04.2025 |

Jahreshauptversammlung im Zweigverein Langenzersdorf

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Langenzersdorf an einem verregneten Samstagnachmittag Ende März. Im Heurigenlokal Ernst Trimmel war kein Platz mehr zu finden. Neben den Berichten der Funktionärinnen und Funktionäre über das vergangene Gartenjahr, die zukünftigen Herausforderungen für den Verein sowie die Entwicklung der finanziellen Situation stand auch die Neuwahl des Vereinsvorstandes auf der Tagesordnung.

Gottfried Dudeschek wurde zum neuen Obmann gewählt, während der langjährige Vereinsobmann Ludwig Schlemmer verabschiedet wurde. Seitens des Verbandes der ÖBB-Landwirtschaft waren sowohl Regionalstellenleiter Werner Kroiß als auch Präsident Rohrhofer anwesend und dankten Kollege Schlemmer für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Einsatzfreude für den Zweigverein.

Über 40 Jahre lang war Ludwig als Obmann tätig - und davor bereits als Sprecher der Rechnungsprüfer aktiv. Nach launigen Worten (am Tag der Obmannwahl, am 8. April 1984, konnte Niki Lauda den Grand Prix von Kyalami in Südafrika für sich entscheiden…) wurde Ludwig Schlemmer mit Geschenken und einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Bei Speis, Trank und guter Stimmung wurden der scheidende Obmann und das neue Vorstandsteam gebührend gefeiert.

Foto oben: Präsident Rohrhofer, Ludwig Schlemmer, Werner Kroiß

Der neue Vorstand: Susanne Jahn, Obmann Dudeschek und Judith Welicky
Der neue Vorstand: Susanne Jahn, Obmann Dudeschek und Judith Welicky

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Wählen Sie bitte
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert