11.02.2025 |
Im Zweigverein Strasshof kommen neue, moderne Wasserzähler (Topas Sonic) mit innovativer Impulsmesstechnik zum Einsatz. Diese arbeiten ohne mechanische Teile, haben eine Batterielebensdauer von etwa 15 Jahren und übertragen alle Daten direkt an den vereinseigenen Server: Die Messwerte und der Status (inklusive Fotos) von 141 Subzählern und acht Hauptzählern werden direkt an die Vereinsleitung übermittelt. Mitglieder erhalten wöchentlich ihren aktuellen Zählerstand per E-Mail. Zudem erfolgen automatische Warnmeldungen bei Rohrbrüchen, anhaltendem Wasserfluss oder anderen Störungen an das betroffene Mitglied sowie an Obmann und Stellvertreter.
Die Planung begann 2023 mit der Fa. Bernhardt (Wasserzähler) und der Fa. Kaiser Works (EDV-System). Im Frühjahr 2024 übernahmen Obmann Podobnik und Obmann-Stellvertreter Macho die Installation. Die erste Teilinbetriebnahme startete im Juli 2024, und im Dezember erfolgte der finale Abschluss.
Das System läuft nun störungsfrei. Der Zweigverein Strasshof ist gerne bereit, seine Erfahrungen zu teilen, die Anlage im Frühjahr vorzuführen und auf Wunsch Kontakte zu den beteiligten Unternehmen zu vermitteln.