02.04.2025 |
Mit steigenden Temperaturen wird es Zeit, den Garten fit für die neue Saison zu machen. Von praktischen Pflegearbeiten bis zu cleveren Pflanztricks – hier sind vier schnelle Tipps für einen blühenden und ertragreichen Frühling!
Mit den ersten warmen Tagen erwachen auch Schnecken aus ihrer Winterruhe. Wer Schäden an jungen Pflanzen vermeiden möchte, kann jetzt vorbeugen: Schneckenbarrieren aus Kupferband oder rauem Mulch wie Holzspänen halten die gefräßigen Gäste fern. Natürliche Feinde wie Igel und Laufenten helfen ebenfalls!
Bevor es mit dem Pflanzen losgeht, lohnt es sich, einen Anbauplan fürs Gemüsebeet zu erstellen. Welche Pflanzen vertragen sich gut? Wo soll was wachsen? Fruchtfolge und Mischkultur beachten: Karotten mögen Zwiebeln als Nachbarn, Tomaten und Basilikum sind ein starkes Duo. Ein guter Plan spart später viel Arbeit!
Der Mai ist die perfekte Zeit, um Kübel- und Balkonpflanzen umzutopfen. Wenn die Erde stark durchwurzelt ist, braucht die Pflanze ein größeres Gefäß. Frische Erde liefert neue Nährstoffe – so starten Oleander, Zitronenbaum & Co. kräftig in die warme Jahreszeit.
An heißen Tagen verdunstet Wasser schnell. Wer jetzt vorsorgt, spart Gießwasser: Mulchschichten aus Stroh oder Rasenschnitt halten den Boden feucht. Auch eine Unterpflanzung mit Bodendeckern hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Beikräuter zu unterdrücken.
Foto: JillWellington/pixabay.com